Medizinischen
Kräftigungstherapie |
Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen
(Werner Kieser, Zürich)
Neben dem spezifischen Training der tiefliegenden Rückenmuskeln werden
zusätzlich die Rumpf – und Beinmuskeln gestärkt. Sie werden
dabei von einem Therapeuten begleitet.
Der Vorzug der Medizinischen Kräftigungstherapie gegenüber Gymnastikübungen
liegt im exakt dosierbaren Widerstand, der sicheren Bewegungsführung
und dem gelenkschonenden Belastungsverlauf. Die Medizinische Kräftigungstherapie
ist in jedem Alter möglich. Die Therapie ist anstrengend und Setzt
Ihre aktive Mitarbeit voraus. Gemäß biologischen Gesetzen kommt
es nur dann zu einem Kraftgewinn, wenn die Übung bis zur Erschöpfung
des jeweiligen Muskels ausgeführt wird. Aktive Mitarbeit bedeutet
aber nie Überforderung. Selbst ein älterer oder schwacher Patient
kann, von seinem Niveau ausgehend, Schritt für Schritt seine Kraft
wieder aufbauen.
|
Das Rückenproblem |
Es konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass der Zustand der Rückenmuskulatur
einen entscheidenden Einfluss auf Kreuzschmerzen hat. Vorher fehlten Messmöglichkeiten;
die Wirbelsäule wurde als biologische >>Fehlkonstruktion<<
betrachtet und chronische Rückenschmerzen als schicksalhaft hingenommen.
1988 gelang es einem Forscherteam an der Universität von Florida, die
Kraft der tiefliegenden Wirbelsäulenmuskulatur isoliert zu messen.
|
|
 |
Die Ergebnisse erstaunten: Kreuzschmerz-Patienten
zeigten eine auffallend schwache Muskulatur im Vergleich zu Gesunden.
Weitere Studien zeigten den direkten Zusammenhang zwischen der Schwäche
der Lumbalextensoren (tiefliegende Rückenmuskulatur) und dem Beschwerdebild:
je kräftiger die Lumbalextensoren, desto geringer die Rückenschmerzen.
Aus diesen Erkenntnissen wurde die Medizinische Kräftigungstherapie
entwickelt.
|
Die Medizinische Kräftigungstherapie
am Beispiel der Lendenwirbelsäule |
Mit einem diagnostischen Testverfahren werden
Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer der Rückenstreckmuskeln untersucht.
Anhand der Ergebnisse erstellt der Arzt das Therapieprogramm.
Die gesamte Therapie erstreckt sich über 12 bis 18 Therapieeinheiten,
ein- bis zweimal pro Woche. Sie erfolgt in Einzelbehandlung durch speziell
ausgebildete Therapeuten.
Voraussetzung: die Beckenfixation
Um die tiefliegende Muskulatur der Wirbelsäule zu kräftigen, muss
das Becken vollständig fixiert sein.
Da dies mit den bisherigen Therapieverfahren nicht möglich war, blieb
der Erfolg oft aus. |
|
 |
Erst wenn die stärkeren Gesäß-
und Beinmuskeln durch die Beckenfixation funktionell ausgeschaltet sind,
können die Rückenstreckmuskeln aufgebaut werden.
|
Therapieablauf |
In der ersten Therapieeinheit wird die Therapiemaschine auf Sie eingestellt
und Sie werden an die isolierte Belastung gewöhnt. Nach der Einführungsphase
wird eine Kraftkurve über Ihre tatsächliche Belastbarkeit der
Rückenstreckmuskeln erstellt und vom Computer aufgezeichnet. Im weiteren
Therapieablauf wird ihre Muskulatur gezielt gekräftigt und die Beweglichkeit
und Belastbarkeit schrittweise verbessert.
|
|
 |
Das Ziel ist, die Kraft der Rückenstreckmuskulatur
auf das Niveau von Rückengesunden anzuheben, um dadurch eine Verbesserung
des Beschwerdebildes zu erreichen.
|
Wie geht es Ihrem Rücken? |
Die Medizinische Kräftigungstherapie ist ein effizientes Verfahren
zur Behandlung chronischer Nacken-, Rücken- und Kniebeschwerden. Sie
basiert auf einer gezielten und isolierten Kräftigung der Muskulatur.
Vor Beginn der Medizinischen Kräftigungstherapie erfolgt eine ärztliche
Untersuchung. Wenn Sie Röntgenbilder von Voruntersuchungen haben,
bringen Sie diese bitte zu ihrem ersten Termin mit.
Für die Therapie benötigen Sie leichte Trainingsbekleidung,
Turnschuhe sowie ein Handtuch. Kleidung und Wertgegenstände können
Sie in einem Garderobenschrank einschließen.
Die folgenden Ausführungen informieren Sie über das Behandlungskonzept
und den Therapieablauf. Bei Fragen zögern sie nicht, uns, das Team
der Medizinischen Kräftigungstherapie, anzusprechen.
|
Für wen ist die Medizinische
Kräftigungstherapie geeignet? |
Bei der Behandlung der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule sowie des
Kniegelenks finden die Prinzipien der Medizinischen Kräftigungstherapie
gleichermaßen Anwendung.
Für die Medizinische Kräftigungstherapie werden Maschinen der
Marke MedX (USA) eingesetzt.
Die Medizinische Kräftigungstherapie wird stets von einem Arzt verordnet,
um mögliche Kontraindikationen auszuschließen. |
|
 |
Die Trainierbarkeit der Rückenstreckmuskulatur
und deren Kraftzuwachs sind völlig unabhängig von der Diagnose
und der Beschwerdedauer. Die Medizinische Kräftigungstherapie ist
eine besonders geeignete Therapieform der Wirbelsäule, Wirbelgleiten,
Osteoporose und Haltungsschwäche.
|
Erhaltung des Therapieerfolges |
Ist Ihre Rückenmuskulatur während der Therapie auf ein normales
Kraftniveau aufgebaut, ist sie alltäglichen Belastungen gewachsen.
Zur Erhaltung des Therapieresultates empfehlen wir Ihnen ein regelmäßiges
Krafttraining in einem gut geführten Trainingsbetrieb. Dazu erstellen
wir Ihnen gerne Ihr individuelles Trainigsprogramm. |
|
|
nach
oben Home |
|
|
|
|
|
|
|